Anti-D-Prophylaxe — Blutgruppen Polypeptid Rh(D), Rhesus D Antigen Größe 417 Aminosäuren Isoformen Long, Short 1, Short 2 Bezeichner … Deutsch Wikipedia
Prophylaxe (Zahnmedizin) — Der Aufbau eines Zahnes Zahnbürste und Zahnpasta Die … Deutsch Wikipedia
Postexpositionelle Prophylaxe — Als Postexpositions Prophylaxe (PEP) bezeichnet man allgemein Maßnahmen nach möglichem Kontakt mit Erregern einer Infektionserkrankung, um deren Ausbruch zu verhindern oder deren Verlauf zumindest abzumildern. Die Maßnahmen können in einer… … Deutsch Wikipedia
Rhesus-Erythroblastose — Klassifikation nach ICD 10 P55.0 Rh Isoimmunisierung beim Feten und Neugeborenen 036.0 Betreuung der Mutter wegen Rhesus Isoimmunisierung Anti D Antikörper (Rh Antikörper) Rh Inkompatibilität … Deutsch Wikipedia
Rhesus-Inkompatibilität — Klassifikation nach ICD 10 P55.0 Rh Isoimmunisierung beim Feten und Neugeborenen 036.0 Betreuung der Mutter wegen Rhesus Isoimmunisierung Anti D Antikörper (Rh Antikörper) … Deutsch Wikipedia
Rhesusinkompatibilität — Klassifikation nach ICD 10 P55.0 Rh Isoimmunisierung beim Feten und Neugeborenen 036.0 Betreuung der Mutter wegen Rhesus Isoimmunisierung Anti D Antikörper (Rh Antikörper) Rh Inkompatibilität … Deutsch Wikipedia
Rhesusunverträglichkeit — Klassifikation nach ICD 10 P55.0 Rh Isoimmunisierung beim Feten und Neugeborenen 036.0 Betreuung der Mutter wegen Rhesus Isoimmunisierung Anti D Antikörper (Rh Antikörper) Rh Inkompatibilität … Deutsch Wikipedia
Rhesusfaktor — Blutgruppen Polypeptid Rh(D), Rhesus D Antigen Masse/Länge Primärstruktur 417 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Kell-Cellano-System — K1 Antigen (Kell blood group, metallo endopeptidase) Masse/Länge Primärstruktur 732 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Blutgruppen und Bluttransfusion — Auf der Membranoberfläche der Erythrozyten befinden sich wie bei allen Zellen bestimmte, den speziellen Organismus kennzeichnende Moleküle, Antigene. Diese Antigene bestimmen die Blutgruppe eines Menschen. AB0 System Es gibt vier… … Universal-Lexikon